NS-Dokumzentrum
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2015)98, S. I-VIII |
---|---|
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Schlicht und dennoch komplex : Die Architektur des NS-Dokumentionszentrums muss sich mit den monumentalen Nazi-Bauten in der Nachbarschaft auseinandersetzten. Das Berliner Büro Georg Scheel Wetzel hat diese Heruasdorderung mit einem mitterweile preisgekrönten Entwurf bewältigt
von: Dürr, Alfred
Veröffentlicht: (2015) -
Kunst am Körper : Goldschmiede zeigen auf der Handwerksmesse, in Galerien und Museen Zeitgenössisches
von: Wiedemann, Christoph
Veröffentlicht: (2015) -
Kampf ums Überkleben : Aufkleber sind die demokratischsten Werbetafeln der Stadt. Und die sonderbarsten. Denn es gilt: je nebulöser die Botschaft, desto besser. Gedanken zu Münchens Stickern
von: Stremmel, Jan
Veröffentlicht: (2015) -
Das Experiment mit dem Nichts : Er geht nie in die Mensa, nie Klamotten shoppen ; Marius Diab, 25, ist im Konsumstreik. Einzig für Krankenversicherung und den Semsterbeitrag der Uni gibt der Kunststudent noch Geld aus
von: Föger, Elsbeth
Veröffentlicht: (2015) -
Tape und Tortilla : Klebebandkünstler Felix Rodewaldt, 26, lebte zuletzt als "Artist in Residence" in Barcelona - jetzt ist er zurück
von: Heberling, Carolina, et al.
Veröffentlicht: (2015)