Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
Viel Weiß, viel Vase, viel Bet...
Zitieren
SMS versenden
Als E-Mail versenden
Drucken
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARC
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach RDF
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Persistenter Link
Viel Weiß, viel Vase, viel Bett : Instagram ist das virtuelle Poesiealbum einer Generation
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:
Monopol
(2015)4, S. 28/29
VerfasserIn:
Meier, Anika
(VerfasserIn)
Format:
Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:
German
Veröffentlicht:
2015
Schlagworte:
Aufsatz
Ähnliche Datensätze:
In:
Monopol
Beschreibung
Ähnliche Einträge
Internformat
Beschreibung
Beschreibung:
MAG ZS Mono 2015(1
Signatur:
MAG ZS Mono 2015(1
Ähnliche Einträge
Viel zu eckig, viel zu weiß : Paul Klee und Wassily Kandinsky in Dessau
von: Vahland, Kia
Veröffentlicht: (2016)
Viele Farben Weiß : Zum Tod des Malers Peter Royen
Veröffentlicht: (2013)
Auf meinen Fingerspitzen : Das New Museum in New York wirft sich Ende Februar mit einer ganzen Ausstellung in die virtuelle Welt ; Bei der Triennale "Surround Audience" werden 3-D-Modelle zu Malerei, Jpg-Dateien zu Skulpturen, und selbst eine Online-Talkshow dient als Beitrag.
von: Trezzi, Nicola
Veröffentlicht: (2015)
Grau ist eine warme Farbe : Das Sammlerpaar Schaufler präsentiert auf der Art Karlsruhe einige seiner schönsten Stücke.
von: Hinrichsen, Jens
Veröffentlicht: (2015)
Das Ghetto sind die anderen : Hier leben tunesische Juden, algerische Moslems und Asiaten, in der Nähe sitzt die "Charlie Hebdo"-Redaktion. ; Das Pariser Quartier Belleville ist ein Kreuzungspunkt der Kulturen.
von: Stahl, Antje
Veröffentlicht: (2015)