Das Gesetz der Straße : Als die legendären Vertreter der Street-Photography auf den Auslöser drückten, spielte das Persönlichkeitsrecht der Porträtierten kaum eine Rolle. Neuere Gerichtsverfahren deuten an, dass wir heute vor einer Zeitenwende stehen - der Freiraum für die wilde Motivsuche wird immer enger, gerade in Deutschland.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Monopol (2015)4, S. 92-98
VerfasserIn: Kothenschulte, Daniel (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2015
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Monopol
LEADER 00790naa a22001811c 4500
001 v0007181
008 150506s2015 gw ger d
005 20250205193339.0
090 |a MAG ZS Mono 2015(1 
100 1 |a Kothenschulte, Daniel  |4 aut 
245 1 4 |a Das Gesetz der Straße  |b Als die legendären Vertreter der Street-Photography auf den Auslöser drückten, spielte das Persönlichkeitsrecht der Porträtierten kaum eine Rolle. Neuere Gerichtsverfahren deuten an, dass wir heute vor einer Zeitenwende stehen - der Freiraum für die wilde Motivsuche wird immer enger, gerade in Deutschland. 
264 1 |c 2015 
773 0 8 |i In  |t Monopol  |w z00410  |g (2015)4, S. 92-98 
500 |a MAG ZS Mono 2015(1 
591 0 |a MAG ZS Mono 2015(1 
655 4 |a Aufsatz 
689 |s Streetphotography 
099 1 |a 20150506