Ein Ort zum Lernen und Gedenken : 70 Jahre nach dem Kriegsende öffnet das NS-Dokuzentrum
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2015)100, S. R2-R3 |
---|---|
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
70 Jahre Kriegsende : Eine Beilage zum 8. Mai 1945
Veröffentlicht: (2015) -
Am Tatort : Das NS-Dokumentationszentrum in München eröffnet mit Jahrzehnten Verspätung ; Was kann es zum Gedenken an das Dritte Reich noch beitragen?
von: Zekri, Sonja
Veröffentlicht: (2015) -
Tat-Ort : Am Samstag wird in Venedig die Biennale eröffnet : als Aufruf zur Aktion ; Der deutsche Pavillon nimmt das ernst - und wird zur Bilder-Fabrik
von: Vahland, Kia
Veröffentlicht: (2015) -
"Dieses Haus ist ein Zeichen" : Das NS-Dokuzentrum steht kurz vor der Vollendung. Ein Gespräch mit Gründungsdirektor Winfried Nerdinger und Jörg Skriebeleit, dem leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, über den Wert moderner Erinnerungs- und Gedenkarbeit - auch angesichts der Pegida-Bewegung und eines neu entflammten Antisemitismus
von: Brüning, Franziska, et al.
Veröffentlicht: (2015) -
"Diese Seele des Ortes zählt" : Er entwirft Hotels, Waschbecken und ganze Siedlungen ; Der Südtiroler Matteo Thun gehört zu den wichtigsten Gestaltern Europas ; Ein Interview
von: Mortag, Christine, et al.
Veröffentlicht: (2015)