Dynamiken von Sammlungskultur im 17. Jahrhundert : Instabile Ensembles, Fürstliches Mäzenatentum und die Ambitionen der Experten
Pubblicato in: | Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums (2013)S. 336-357 |
---|---|
Autore principale: | Felfe, Robert (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
2013
|
Soggetti: | |
Documenti correlati: | In:
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums |
Documenti analoghi
-
Von der Wand ins Buch - und zurück an die Wand : Nachträgliches zu Malraux Musée Imaginaire
di: Thürlemann, Felix
Pubblicazione: (2013) -
Zur Entstehung des Museums als "sichtbare Geschichte der Kunst" ; Christian von Mechls Verhältnis zu Johann Georg Wille und Johann Joachim Winckelmann
di: Décultot, Elisabeth
Pubblicazione: (2013) -
"Unschätzbare Meisterwerke" : Der Preis der Kunst im Musée Napoléon
di: Savoy, Benedicte
Pubblicazione: (2013) -
Vom "malenden" zum "wissenschaftlichen" Gealeriedirektor : Die Leitung der Kaiserlichen Gemäldegalerie und die Installation der "Modernen Schule" durch die Direktioren Friedrich Heinrich Füger, Josef Rebell und Johann Peter Krafft
di: Grabner, Sabine
Pubblicazione: (2013) -
Die kaiserliche Gemäldegalerie in Wien und die Anfänge des öffentlichen Kunstmuseums
Pubblicazione: (2013)