Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Zelle 117
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Zelle 117 : Julius Klingebiel ; Sind die Wandmalereien in der Zelle eines psychisch kranken Straftäters museumswürdig?
Détails bibliographiques
Publié dans:
Art
(2015)7, S. 78-83
Auteur principal:
Danicke, Sandra
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2015
Sujets:
Klingebiel, Julius
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Art
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Art 2015(2
Documents similaires
Kunst passt in die kleinste Zelle : Julius Klingebiel wurde von den Nazis in die Psychiatrie gesteckt. Im Arrest begann er zu malen. Seine Bilder füllen den ganzen Raum. Sie sind von großem Wert und - könnten doch verlorengehen, wie ein Film zeigt.
par: Scheer, Ursula
Publié: (2015)
Erzählte Geschichten : Jutta Klingebiels Schmuckstücke
par: Clemm, Christiane
Publié: (2001)
Recycling-Kunst : Julius Dörner verarbeitet Fundstücke zu abstrakten Kompositionen und erinnert dabei subtil an verblasste Moden
par: Braun, Adrienne
Publié: (2015)
Die Revolution des Denkens : Max Ernsts surrealistisches Gemälde "Das Rendezvous der Freunde"
par: Danicke, Sandra
Publié: (2015)
Der Seher : Joseph Grigely ; Zettelwirschaft mit Missverständnissen ; Wie der US-Künstler seine Gehörlosigkeit für poetische Arbeiten nutzt
par: Danicke, Sandra
Publié: (2015)