Kunst passt in die kleinste Zelle : Julius Klingebiel wurde von den Nazis in die Psychiatrie gesteckt. Im Arrest begann er zu malen. Seine Bilder füllen den ganzen Raum. Sie sind von großem Wert und - könnten doch verlorengehen, wie ein Film zeigt.
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2015)134, S. 16 |
---|---|
VerfasserIn: | Scheer, Ursula (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Zelle 117 : Julius Klingebiel ; Sind die Wandmalereien in der Zelle eines psychisch kranken Straftäters museumswürdig?
von: Danicke, Sandra
Veröffentlicht: (2015) -
Erzählte Geschichten : Jutta Klingebiels Schmuckstücke
von: Clemm, Christiane
Veröffentlicht: (2001) -
Filigranes Monument : Dortmund fördert Revierkunst
Veröffentlicht: (2015) -
Julius Weiland : High glide
Veröffentlicht: (2008) -
Julius Oldach
von: Lichtwark, Alfred
Veröffentlicht: (1899)