Lichtpfeile am Nachthimmel : Die Fotografieausstellung "Memory Lab" im Berliner Gropiusbau beschwört die Wiederkehr des Sentimentalen. Doch wer genau hinschaut, sieht das verdrängte Grauen der Vergangenheit aus den Poren der Jetztzeit quellen.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Frankfurter Allgemeine Zeitung (2014)250, S. 13
VerfasserIn: Kilb, Andreas (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2014
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
LEADER 00683naa a22001691c 4500
001 v0009415
008 150818s2014 gw ger d
005 20250318095050.0
090 |a MAG West FAZ 2014 
100 1 |a Kilb, Andreas  |4 aut 
245 1 0 |a Lichtpfeile am Nachthimmel  |b Die Fotografieausstellung "Memory Lab" im Berliner Gropiusbau beschwört die Wiederkehr des Sentimentalen. Doch wer genau hinschaut, sieht das verdrängte Grauen der Vergangenheit aus den Poren der Jetztzeit quellen. 
264 1 |c 2014 
773 0 8 |i In  |t Frankfurter Allgemeine Zeitung  |w z00216  |g (2014)250, S. 13 
591 0 |a MAG West FAZ 2014 
655 4 |a Ausstellungsbesprechung 
689 |t Memory Lab 
099 1 |a 20150818