Welche Regeln? : Hier macht jeder, was er will ; Ein Gespräch mit dem Künstler David Helbich
Yayımlandı: | Die Zeit (2014)50, S. 75 |
---|---|
Asıl Yazarlar: | Flamm, Stefanie (Yazar), Helbich, David (Yazar) |
Materyal Türü: | Makale |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
2014
|
Konular: | |
İlgili Kayıtlar: | In:
Die Zeit |
Benzer Materyaller
-
Auf Brüsseler Art : der Fotograf David Helbich sammelt Kurioses aus einer chaotischen, aber liebenswerten Stadt. "Belgian Solutions" nennt er sein Projekt
Yazar:: Kirchner, Thomas
Baskı/Yayın Bilgisi: (2017) -
Welch schmeichelnde Macht : In Paris hat der Architekt Frank Gehry ein gewaltiges Museum errichtet - für Bernard Arnault, den Luxusunternehmer ; Ein Beweis der Freundschaft zwischen Kunst und Konfektion ; Aber warum bleibt vieles zu konventionell?
Yazar:: Rauterberg, Hanno
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
Bleichgesicht mit Buntstiften : Sebastian Lörscher zeichnet auf der ganzen Welt ; Ein Gespräch über sein Comic-Skizzenbuch "Making Friends in Bangalore" und die Straßenmalerei als Türöffner
Yazar:: Flamm, Stefanie, ve diğerleri
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
Sammeln macht süchtig : Warum kaufen Menschen Kunst? ; Ein Gespräch mit dem Ökonomen Michael Hutter über die risikoreiche Spekulation mit den Bildern
Yazar:: Timm, Tobias, ve diğerleri
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014) -
"Es geht um die Kaltblütigkeit" : Wie Max Hollein mit seinen Frankfurter Museen dem Louvre Konkurrenz machen will, welche Rolle sein jüngst verstorbener Vater, der Architekt Hans Hollein, spielte - und was der beste Rat war, den er je erhalten hat
Yazar:: Münchhausen, Anna von, ve diğerleri
Baskı/Yayın Bilgisi: (2014)