Wer klopfet an? : Der italienische Street-Art-Künstler Ericailcane hat im Westend ein Mural zur Gentrifizierung realisiert
Argitaratua izan da: | Süddeutsche Zeitung (2015)219, S. R22 |
---|---|
Egile nagusia: | Vogel, Evelyn (Egilea) |
Formatua: | Artikulua |
Hizkuntza: | German |
Argitaratua: |
2015
|
Gaiak: | |
Antzeko dokumentuak: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Antzeko izenburuak
-
Streichhölzer am Brennpunkt : Der Street-Art-Künstler NoName hat im Münchner Westend ein neues Werk realisiert
nork: Vogel, Evelyn
Argitaratua: (2015) -
Wer war Waldmann? : Nach dem Mauerfall soll in Berlin das Werk eines unbekannten Dadaisten entdeckt worden sein. Es solgten: Ausstellungen, Bücher, Verkäufe, Es fehlt: Der Beweis, dass der Künstler je gelebt hat. Eine wahre Geschichte aus dem Kunstbetrieb
nork: Steinfeld, Thomas
Argitaratua: (2015) -
Ai wer? Nie gehört : Eine kleine Sensation ; die erste Ausstellung Ai Weiweis in China
nork: Strittmatter, Kai
Argitaratua: (2015) -
Tor zum Paradies : München hat ein Bild des Street Art Künstlers Blu
nork: Lorch, Catrin
Argitaratua: (2015) -
Das Prinzip der Ballung : Dieses Wochenende feiern die Münchner Galerien mit der Oper Art wieder den Saisonbeginn. Doch die Szene hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Eine Bestandsaufnahme
nork: Vogel, Evelyn
Argitaratua: (2015)