Der Preis diktiert : Immer mehr Menschen besuchen Messen und kommerzielle Schauen. Das verändert die Betrachtung von Kunst
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2015)257, S. 22 |
---|---|
VerfasserIn: | Mania, Astrid (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Pompöse Kunst : Zum sechsten Mal läuft auf der Münchner Praterinsel die "Stroke", eine Kunstmesse, die vor allem junges Publikum ansprechen will. Gezeigt werden nicht mehr nur Street- und Urban-Art, sondern auch Arbeiten aus ganz unterschiedlichen Disziplinen
von: Moises, Jürgen
Veröffentlicht: (2015) -
Tauziehen um Sammler : Tipps zum Kunst-Leasing und persönliche Begegnungen ; Die Bandbreite auf der Messe "ArtMuc" ist groß
von: Moises, Jürgen
Veröffentlicht: (2015) -
Die verborgenen Schätze der neuen Welt : in New York eröffnet die 25. Armory Show und zeigt, wie man inmitten all der internationalen Messen die amerikanischste Kunstverkaufsschau von allen bleibt
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2019) -
Wohin man sieht, viel alte Kunst in Paris : Die Fiac, eine der wichtigsten Messen für Gegenwartskunst, beweist ihre Stärke mit museualen Werken aus der Vergangenheit.
von: Maak, Niklas
Veröffentlicht: (2014) -
Weiße Zelte im Park : die Messen "Frieze" und "Frieze Masters" sind zurück. Corona hat bei den Zeitgenossen Spuren hinterlassen. Die haben ihre attraktiven Seiten.
von: Thomas, Gina
Veröffentlicht: (2021)