Was soll aus dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg werden? : Die Gebäude verfallen sichtlich - und werfen die drängende Frage auf, wie man mit den belasteten Ruinen umgehen will.
Veröffentlicht in: | Baumeister 112(2015)12, S. 76-83 |
---|---|
VerfasserIn: | Schmidt, Alexander (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Baumeister |
Ähnliche Einträge
-
Cino Zucchi : Optimistischer Blick in die Zukunft der italienischen Architekturbranche
von: Gutzmer, Alexander
Veröffentlicht: (2015) -
Wie leben wir im Jahr 2035? : Das Smart Home wird unser zukünftiges Leben stark beeinflussen ; Der Baumeister-Studentenwettbewerb "Mooving on!" geht der Frage auf den Grund, welche architektonischen Formen die intelligenten Häuser annehmen können.
von: Hoffmann, Sophie Charlotte
Veröffentlicht: (2015) -
Einfach machen : Sascha Arnold und Steffen Werner sind Architekten. Und Barbetreiber. Und Hotelbesitzer. Der unter Architekten beliebte Abrenzungsdiskurs interessiert die beiden Münchner nicht. Sie starten lieber das nächste Gastro-Konzept.
von: Gutzmer, Alexander
Veröffentlicht: (2015) -
Downtown baut an : Los Angeles bekommt einen neuen Kunsttempel. Das Broad Museum
von: Gutzmer, Alexander
Veröffentlicht: (2015) -
Bewahrende Demokratie : In Karlsruhe wurde das Bundesverfassungsgericht grundlegend saniert
von: Russ, Alexander
Veröffentlicht: (2015)