Zwischen den Kriegen : Die Vertreter der Neuen Sachlichkeit haben derzeit in vielen Museen Konjunktur. So auch in Regensburg. Doch die Schau im Kunstforum Ostdeutsche Galerie zeigt neue Perspektiven dieser disparaten Künstlergeneration
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2015)283, S. R15 |
---|---|
VerfasserIn: | Reithmaier, Sabine (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Gefühl ist Privatsache : Verismus und Neue Sachlichkeit ; Aquarelle, Zeichnungen und Graphik aus dem Berliner Kupferstichkabinett mit Leihgaben
Veröffentlicht: (2010) -
Neue Sachlichkeit : Malerei, Graphik und Photographie in Deutschland 1919 - 1933
von: Michalski, Sergiusz -
Auszuhaltende Ambivalenzen : nie war sie so aktuell wie heute? 1925 wurde in Mannheim die Neue Sahlichkeit in einer Schau definiert, die nun prächtig wiederholt wird.
von: Trinks, Stefan
Veröffentlicht: (2024) -
Chirurg sei der Künstler, sein Zeichenstift Skalpell : Unfeierlich, scharf und schnell ; Das Berliner Kupferstichkabinett zeigt ausgewählte Grafiken der Neuen Sachlichkeit
von: Speicher, Stephan
Veröffentlicht: (2010) -
Menschlichkeit in finsteren Zeiten : vor 100 Jahren wurde der Kunstbegriff "Neue Sachlichkeit" geprägt. Warum uns dieser Stil das unsentimentale Klarsehen lehrt
von: Sznaider, Natan
Veröffentlicht: (2025)