Die Große Halle der Kunst : Der deutsche Architekt Ole Scheeren baut in Peking das Auktionshaus der Zukunft
Vydáno v: | Die Zeit (2015)46, S. 66 |
---|---|
Hlavní autor: | Timm, Tobias (Autor) |
Médium: | Článek |
Jazyk: | German |
Vydáno: |
2015
|
Témata: | |
Příbuzné jednotky: | In:
Die Zeit |
Podobné jednotky
-
Der Wanderer von Peking : Architekt Ole Scheeren, der die CCTV-Sendezentrale entworfen hat, tritt aus dem Schatten von Rem Koolhaas
Autor: Hosch, Alexander
Vydáno: (2010) -
Die Kulturmaschine: Der Architekt Ole Scheeren hat dem Pekinger Kunsthandels-Giganten Guardian ein neues Haupquartier gebaut. Es ist Museeum, Auktionshaus, Hotel und Marktplatz in einem. Doch die optimistische Ära, aus der die Idee stammt, ist vorbei
Autor: Strittmatter, Kai
Vydáno: (2018) -
"Wir planen einen Fernsehsender, der sich dem Thema Offenheit stellt" : ein Gespräch mit Ole Scheeren
Autor: Kaltenbach, Frank, a další
Vydáno: (2008) -
Das vertikale Dorf : Der Architekt Ole Scheeren hat in Singapur den Siedlungsbau neu erfunden ; Statt Wohnblocks nebeneinanderzustellen, hat er sie gestapelt
Autor: Häntzschel, Jörg
Vydáno: (2015) -
Gerade oder doch lieber schräg? : in Asien baute er luftige, experimentelle, manchmal waghalsige Gebäude. An der Seite von Rem Koolhaas wurde er zum Star. Nun hat der deutsche Architekt Ole Scheeren ein Büro in Berlin eröffnet, um die hiesige Architektur den Wagemut zu lehren. Kann das gelingen?
Autor: Briegleb, Till
Vydáno: (2018)