Was wir von Afrikas Häusern lernen sollten : Baugruppenprojekte, Mehrgenerationenwohnen, Verdichtung ; Jetzt wird gefordert was der Architekt Fritz Matzinger schon vor Jahrzehnten gebaut hat. Nun wird sein Werk endlich wiederentdeckt.
Gepubliceerd in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2016)19, S. 14 |
---|---|
Hoofdauteur: | Seiss, Reinhard (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2016
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Gelijkaardige items
-
Fritz Matzinger und die Luftwurzler : Rückblick auf 40 Jahre Arbeit am gemeinschaftlichen Wohnen - in Linz, Berlin und anderswo
Gepubliceerd in: (2016) -
Unter dem Gewitterhimmel seiner Welt : die Kunsthalle Mannheim zeigt das ebenso skurrile wie geistreiche Werk des Bildhauers, Malers und Aktionskünstlers Fritz Schwegler
door: Platthaus, Andreas
Gepubliceerd in: (2016) -
Mein Afrika : Die Sammlung Fritz Koenig
Gepubliceerd in: (2000) -
Ein festliches Zelt ist unser Gott : Frank O. Gehry war schon da und ist begeistert gewesen : in Bochum wird die einzige Kirche, die Hans Scharoun gebaut hat, saniert. Was ihm noch nicht möglich war, wird nun nachgeholt.
door: Rossmann, Andreas
Gepubliceerd in: (2016) -
Im Fadenkreuz der erschütternden Ereignisse : Auf der Documenta in Kassel wurde sie wiederentdeckt ; Nun widmet Malmö der Künstlerin Hannah Ryggen eine Retrospektive.
door: Bomsdorf, Clemens
Gepubliceerd in: (2016)