Urknall der Moderne : Vor 100 Jahren gründeten Exilanten in Zürich das Babaret Voltaire. Mit Trommelkonzerten, Maskentänzen und absurden Gedichten protestierten sie gegen den Irrsinn des Weltkriegs und nannten sich "Dada" ; Wir feiern die Kunst am Rande des Nervenzusammenbruchs mit einer Feuilleton-Sonderausgabe

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung (2016)30, S. 15
VerfasserIn: Schmidt, Christopher (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2016
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00764naa a22001811c 4500
001 v0013298
008 160330s2016 gw ger d
005 20250212184833.0
090 |a MAG West SZ 2016 
100 1 |a Schmidt, Christopher  |4 aut 
245 1 0 |a Urknall der Moderne  |b Vor 100 Jahren gründeten Exilanten in Zürich das Babaret Voltaire. Mit Trommelkonzerten, Maskentänzen und absurden Gedichten protestierten sie gegen den Irrsinn des Weltkriegs und nannten sich "Dada" ; Wir feiern die Kunst am Rande des Nervenzusammenbruchs mit einer Feuilleton-Sonderausgabe 
264 1 |c 2016 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2016)30, S. 15 
500 |a MAG West SZ 2016 
591 0 |a MAG West SZ 2016 
655 4 |a Aufsatz 
689 |s Dadaismus 
099 1 |a 20160330