Ein Auge für den Moment : Die Leica Kamera, seit 1925 auf dem Markt, hat das fotografische Sehen des 20. Jahrhunderts verändert. Ein Gespräch mit dem Kurator Michael Koetzle über Technik- und Kulturgeschichte, das damals "neue Sehen" und die heutige Digitalisierung
Τόπος έκδοσης: | Münchner Feuilleton (2016)52 = Mai, S. 6-7 |
---|---|
Κύριοι συγγραφείς: | Haberlik, Christina (Συγγραφέας), Koetzle, Michael (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2016
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Münchner Feuilleton |
Παρόμοια τεκμήρια
-
36 Schüsse : "Augen auf!" - eine Ausstellung zu 100 Jahren Leica im Kunstfoyer
ανά: Moises, Jürgen
Έκδοση: (2016) -
Augen auf! : 100 Jahre Leica
ανά: Koetzle, Hans-Michael
Έκδοση: (2014) -
Der erste Satz ein Türöffner : über Fotografie und Design, Paris und Amerika. Ein Gespräch mit dem Fotohistoriker, Autor und Kurator Hans-Michael Koetzle
ανά: Holzer, Anton, κ.ά.
Έκδοση: (2023) -
La lumière de Paris : Le marché de la photographie ; 1919 - 1939
ανά: Denoyelle, Francoise
Έκδοση: (1997) -
Das Auge der Welt : Die Leica macht Fotografen wie Korda und Cartier-Bresson zu Stars und versank dann in der digitalen Moderne ; Jetzt soll sie wieder auferstehen - ein Besuch
ανά: Beck, Sebastian
Έκδοση: (2008)