Die sozialistische Utopie entlässt Adam und Eva : Er begeisterte sich für deutsche Renaissance, und ein Amerikaner entdeckte seine Urkraft ; Geli Korschew, der stärkste Künstler der späten Sowjetunion, wird in Moskau mit einer Schau gewürdigt.
Gepubliceerd in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2016)100, S. 14 |
---|---|
Hoofdauteur: | Holm, Kerstin (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2016
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Gelijkaardige items
-
Media-Tic, Barcelona : Enric Ruiz Geli ; Claud 9, 2010
door: Adam, Hubertus
Gepubliceerd in: (2011) -
Sozialistischer Textilkunsttraum : Kollektivarbeit als Alibi für Individualismus : das Museum Moritzburg in Halle präsentiert Bildteppiche aus der DDR. Vorbild für die deutschen Künstler ware ein Franzose
door: Platthaus, Andreas
Gepubliceerd in: (2016) -
Kopfarbeit der späten Jahre : ein Amerikaner in Europa: Der Maler Holmead wird in Schweinfurt ausgestellt
door: Gropp, Rose-Maria
Gepubliceerd in: (2016) -
Der Revierreporter vo nebenan : Ansichten der späten Weimarer Republik im Ruhrgebiet, dokumentiert von einem Autodidakten : Essen entdeckt den Schriftsteller Erich Grisar als Fotografen.
door: Rossmann, Andreas
Gepubliceerd in: (2016) -
Die Revolution entlässt ihre Künstler
door: Reichardt, Rolf
Gepubliceerd in: (2021)