Die sozialistische Utopie entlässt Adam und Eva : Er begeisterte sich für deutsche Renaissance, und ein Amerikaner entdeckte seine Urkraft ; Geli Korschew, der stärkste Künstler der späten Sowjetunion, wird in Moskau mit einer Schau gewürdigt.
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2016)100, S. 14 |
---|---|
VerfasserIn: | Holm, Kerstin (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Media-Tic, Barcelona : Enric Ruiz Geli ; Claud 9, 2010
von: Adam, Hubertus
Veröffentlicht: (2011) -
The colours of Frank O. Gehry, Jean Nouvel, Wang Shu, BIG, Stefano Boeri, Zaha Hadid, Herzog & de Meuron, Steven Holl Architects, Toyo Ito, Lui Jiakun, Michael Malzan Architecture, Giancarlo Mazzanti, Enric Ruiz-Geli, Cloud 9, SANAA
Veröffentlicht: (2015) -
Die Revolution entlässt ihre Künstler
von: Reichardt, Rolf
Veröffentlicht: (2021) -
Eva und Adam : Wandlungen eines Mythos
von: Flasch, Kurt
Veröffentlicht: (2004) -
Sozialistische Umweltkritik?
von: Hallerbach, Jörg
Veröffentlicht: (1978)