Die Rache des Wutkünstlers : Warum ist Boris Lurie so unbekannt? Und was bedeutet NO!art? ; Das Jüdische Museum in Berlin zeigt seine alarmierende Gegenkunst
Publicado no: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2016)99, S. 14 |
---|---|
Autor principal: | Imdahl, Georg (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2016
|
Assuntos: | |
Itens Relacionados: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Registros relacionados
-
Boris Lurie : Anti-Pop
Publicado em: (2017) -
Destruktion und Offenheit : Der amerikanische Künstler Boris Lurie wird neu entdeckt
por: Herzogenrath, Wulf
Publicado em: (2014) -
Die Kunst verachten, den Rest der Welt anklagen : über Boris Lurie im Jüdischen Museum Berlin
por: Falkenhausen, Susanne
Publicado em: (2016) -
Boris Lurie in Habana : Museo Nacional de Bellas Artes, la Habana, Cuba, 22 sep. - 19 nov. 2017
Publicado em: (2017) -
Boris Lurie : "Werke 1946 - 1998" ; Gedenkstätte Buchenwald im ehemaligen Desinfektionsgebäude, 15.12.1998 - 10.5.1999
por: Reichelt, Matthias
Publicado em: (1999)