Salta al contenuto
VuFind
Carrello dei libri:
0
elementi
(Pieno)
Lingua
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tutti i Campi
Titolo
Titolo del periodico
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Soggetto
Collocazione
ISBN/ISSN
Cerca
Avanzata
Gebt ihr den Hammer
Citazione
Invia SMS
Invia email
Stampa
Esporta il record
Esporta a RefWorks
Esporta a EndNoteWeb
Esporta a EndNote
Esporta a MARC
Esporta a MARCXML
Esporta a RDF
Esporta a BibTeX
Esporta a RIS
Aggiungi al carrello
Rimuovi dal carrello
PLink permanente
Gebt ihr den Hammer : Überall werden Künstlerinnen wiederentdeckt - nicht nur aus Gründen der Gerechtigkeit
Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:
Monopol
(2016)7/8, S. 48-52/54-59
Autore principale:
Hohmann, Elke
(Autore)
Natura:
Articolo
Lingua:
German
Pubblicazione:
2016
Soggetti:
Aufsatz
Documenti correlati:
In:
Monopol
Descrizione
Documenti analoghi
MARC21
Descrizione
Collocazione:
MAG ZS Mono 2016(2
Documenti analoghi
Report : San Francisco ; Die Cloud ; Mit der Neueröffnung des SFMOMA setzt sich San Francisco als Kunststadt auf die Landkarte - und schielt zu den Techies in Silicon Valley
di: Buhr, Elke
Pubblicazione: (2016)
Die Frau, die Joseph Beuys' Filzanzug fraß : Jetzt wird die Kunst der Kanadierin Jana Sterbak in ihrer ganzen Vielfalt wiederentdeckt.
di: Khan, Sarah
Pubblicazione: (2016)
Die Kunst ist tot - es lebe die Kunst
di: Buhr, Elke
Pubblicazione: (2016)
Petra Cortright : Malerei? Natürlich! Pinsel und Farbe halten das Bildbearbeitungsprogramm bereit ; In ihrem Künstlerbeitrag für Monopol lässt die Kalifornierin Petra Cortright die Datensätze erblühen
di: Buhr, Elke
Pubblicazione: (2016)
Review : Unterm Pflaster liegt der Strand ; In Berlin zeigt DEMO:POLIS die Stadt von unten ; "DEMO:POLIS - Das Recht auf Öffentlichen Raum", Akademie der Künste, Hanseatenweg, Berlin, Bis 29. Mai
di: Buhr, Elke
Pubblicazione: (2016)