Zwischen Flurgalerie und Onlineshop : Bei "Kunst im Karrée" haben 90 Künstler ihre Ateliers in Schwabing und der Maxvorstadt geöffnet. Die Besucher lassen sich inspirieren, sie fachsimpeln, kaufen Werke - oder machen Geschäfte
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2016)158, S. R16 |
---|---|
VerfasserIn: | Bauer, Karen (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Johannes Kares
Veröffentlicht: (1990) -
Feine Adressen : die Stadt München investiert bis zu zwei Prozent der Kosten ihrer Bauprojekte in zeitgenössische Kunst. Auch viele große Privatunternehmen fühlen sich dieser wertsteigernden Aufgabe verplichtet
von: Czeguhn, Jutta
Veröffentlicht: (2016) -
So schön ist die Unendlichkeit : Caspar David Friedrich wird als der deutsche Meister der Schwermut verehrt. Die spektakuläre Restaurierung von zwei berühmten Werken in Berlin zeigt jetzt ein ganz anderes, helleres, freundlicheres Bild
von: Vahland, Kia
Veröffentlicht: (2016) -
Brettl-Kunst : Fattinger Orso bespielen den Kunstbunker
von: Vogel, Evelyn
Veröffentlicht: (2016) -
Vom Geben und Nehmen : Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst widmet sich in zwei Ausstellungen dem thema der "Gabe". In der Katholischen Akademie erkennt man "Im Stillen" Licht und Schatten
von: Vogel, Evelyn
Veröffentlicht: (2016)