Im Uterus der Finsternis : Susanne Kennedy verirrt sich bei der Ruhrtriennale mit "Medea.Matrix" im Videokunst-Dschungel. Eine mörderische Mutter steht auch im Zentru von Ivo van Hoves "Die Dinge, die vorübergehen"
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2016)217, S. Seite 11 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Dössel, Christine (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Im Glitch den Vorhang öffnen : die Regisseurin Susanne Kennedy macht das Betriebssystem unseres digitalen Zeitalters erfahrbar
von: Oberender, Thomas
Veröffentlicht: (2019) -
Technologie will Allgegenwärtigkeit : seltsamer Sapziergang : in Susanne Kennedys Installation "Coming Society" an der Berliner Volksbühne geht es um das Gefühl der Orientierungslosigkeit. Ist das Esokunst, oder kann das mehr?
von: Strauss, Simon
Veröffentlicht: (2019) -
Prä-Apokalypse ist auch no Future : über Susanne Kennedys "Women in Trouble" in der Volksbühne Berlin
von: Dyes, Anke
Veröffentlicht: (2018) -
Curator's Key : Chrristine Standfest on Susanne Kennedy and Markus Selg's Coming Society (2019) Volksbühne Berlin
von: Standest, Chrstine
Veröffentlicht: (2021) -
Garry Kennedy : Painting Painting Itself
von: Carmeron, Eric
Veröffentlicht: (1977)