Feine Adressen : die Stadt München investiert bis zu zwei Prozent der Kosten ihrer Bauprojekte in zeitgenössische Kunst. Auch viele große Privatunternehmen fühlen sich dieser wertsteigernden Aufgabe verplichtet
में प्रकाशित: | Süddeutsche Zeitung (2016)257, S. Seite R7 : Illustrationen |
---|---|
मुख्य लेखक: | Czeguhn, Jutta (लेखक) |
स्वरूप: | लेख |
भाषा: | German |
प्रकाशित: |
2016
|
विषय: | |
संबंधित चीजें : | In:
Süddeutsche Zeitung |
समान संसाधन
-
Die Poesie der grünen Wiese : Die Geschichte der "Skulpturenausstellung im öffentlichen Raum".
द्वारा: Büttner, Claudia -
Dabeisein ist alles : Monumente, Modelle, Mobiliare : Orte und wie man sie ausstattet im Lauf der Epochen.
द्वारा: Metzger, Rainer -
Demokratisch unentschieden : Über Staatskunst, Stadtdekoration und die Ironie des Sonnenuntergangs in Zeiten der Demokratie
द्वारा: Grasskamp, Walter -
Das böse Subjekt, die öffentlichen Methoden und die Schilderung der Filmschleife
द्वारा: Creischer, Alice -
Kunst für alle? : Kunst im öffentlichen Raum zwischen Partizipation, Intervention und Neuer Urbanität
द्वारा: Lewitzky, Uwe
प्रकाशित: (2005)