Die Zukunft lässt Raum : das Potenzial der Unschärfe in der literarischen Science-Ficiton
Veröffentlicht in: | archithese 46(2016)4, S. Seite 9-16 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Buzek, Boris (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
archithese |
Ähnliche Einträge
-
Geld regiert den Raum : Über das räumliche und architektonische Potenzial alternativer Währungen
von: Overbeck, Stefanie B.
Veröffentlicht: (2015) -
Lasst Räume sprechen! : Kommunikationsdesign: der Raum als Bedeutungsträger
von: Keller, Michael
Veröffentlicht: (2003) -
Zünftig in die Zukunft : über "Otto Freundlich: Kosmischer Kommunismus" im Museum Ludwig, Köln
von: Söntgen, Beate
Veröffentlicht: (2017) -
Professionalisierungsprozesse für die Zukunft : Trinationales Sympsium "Causa Didactica. Kunst/Pädagogok als Streitfall" an der Kunstuniversität Linz, Österreich
von: Berner, Nicole
Veröffentlicht: (2018) -
Kleine Häuser mit Zukunft : Japans Wohnform in bescheidenen, auf eingstem Raum stehenden privaten Stadthäusern verändert sich kaum. die kleinteilige Parzellierung bestimmt auch weiterhin das Bild der Metropolen
von: Hubert, Daniel
Veröffentlicht: (2016)