Die Kunst, die aus Ruinen kam : in Wolfsburg zeigt eine große Retrospektive die Spielarten der britischen Pop-Art. Was macht sie so unwiderstehlich für uns Heutige?
Pubblicato in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2017)15, S. Seite 11:Illustration |
---|---|
Autore principale: | Gropp, Rose-Maria (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
2017
|
Soggetti: | |
Documenti correlati: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Documenti analoghi
-
Wie zur Hölle kamen wir hierher? : das größte Museum für zeitgenössische Kunst in NOrwegen feiert dreißig Jahre mit einer Schau zur Conditio humana
di: Trinks, Stefan
Pubblicazione: (2023) -
Die Gegenwart auf ihre Vergangenheit hin befragen und so die Zukunft ausgraben
di: Karle, Andrea
Pubblicazione: (2020) -
Aus den Vitrinen befreit : In München konfrontiert die Ausstellung "Tell me about yesterday tomorrow" die Geschichte des Nationalsozialismus mit zeitgenössischer Kunst - das ist überraschend und wegweisend
di: Häntzschel, Jörg
Pubblicazione: (2019) -
Zurück in die Gegenwart : über "Tell me about yesterday tomorrow" im NS-Dokumentationszentrum, München
di: Dogtas, Gürsoy
Pubblicazione: (2020) -
This was tomorrow : Pop Art in Great Britain 1947 - 1968 : Kunstmuseum Wolfsburg, 30.10.2016-19.02.2017
di: Stoeber, Michael
Pubblicazione: (2017)