Das ist die Zukunft der Stadt : das neue Baurecht entzündet die Kreativität der Architekten wie selten zuvor. Ein Vorschlag aus München illustriert eine staunenswerte Welt ungeahnter Möglichkeiten
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2017)75, S. Seite 9 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Matzig, Gerhard (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Das Leben ist eine Schaustelle : in Karlsruhe präsentiert die Ausstellung "Frei Otto - Denken in Modellen" das Lebenswerk eines Architekten, der das Bauen der Gegenwart wie kaum jemand sonst geprägt hat
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2017) -
Das Dorf von morgen : Verrückte Welt: Während arrivierte Stadtplaner die Städte provinzieller machen, erfinden sich Studenten eine neue Urbanität auf dem Land
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2017) -
Es soll leben : Alle welt schaut nach Hamburg, wo der Konzertsaal der Elbphilharmonie eröffnet wird. Ein Besuch in Basel bei de beiden Architekten, die sich das Wunderwerk ausgedacht haben
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2017) -
Fiebernde Hirne : Das neue Münchner Konzerthaus soll 370 Millionen Euro kosten.Eine falsche Zahl zum falschen Zeitpunkt
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2017) -
Vom Reich der Mitte in die Höhe : Totgesagte leben länger - zumindest in China. Warum 2017 ein Rekordjahr für Wolkenkratzer ist
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2017)