So lebt es sich in der Moderne : der Salon ist etwas zugig, die Farbigkeit überraschend, aber im Übrigen ist unser Haus bequem und herrschaftlich
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2016)53, S. Seite 58 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Jessen, Jens (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Die Zukunft ist jetzt : bald wird es 100 Jahre alt, und schon jetzt beginnen die Jubelfeiern: Das Bauhaus ist für die Deutschen so wichtig wie Bach oder Beethoven. Und seine Ideale? Sind so katuell wie lange nicht
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2016) -
Wie viel Bauhaus steckt da drin? : in Dessau, Weimar und Berlin entstehen gleich drei neue Museen, die an die revolutionäre Kunstschule erinnern
von: Bernau, Nikolaus
Veröffentlicht: (2016) -
Eine Lichtshow für Kandinsky : wie eine ehrgeizige Ausstellung den globalen Blick auf das Bauhaus verändern will
von: Timm, Tobias
Veröffentlicht: (2016) -
So frei, so voller Angst : Zum Tod des großen Selbstentfesselungskünstlers David Bowie
von: Dallach, Chrisoph
Veröffentlicht: (2016) -
So heiter, so vergeblich : Mit der Liebe zum Trash: Warum Isa Genzken als wichtigste Künstlerin der Gegenwart gilt. Eine Ausstellung in Berlin
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2016)