Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • Höher hinaus, tiefer hinunter
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
Höher hinaus, tiefer hinunter : Friedrich Wilhelm Murnau, der große Avantgardist der Kinokunst, wird im Münchner Lenbachhaus neu entdeckt
QR Code

Höher hinaus, tiefer hinunter : Friedrich Wilhelm Murnau, der große Avantgardist der Kinokunst, wird im Münchner Lenbachhaus neu entdeckt

Détails bibliographiques
Publié dans:Die Zeit (2016)39, S. Seite 69 : Illustration
Auteur principal: Sesslen, Georg (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2016
Sujets:
Murnau, Friedrich Wilhelm
Aufsatz
Documents similaires:In: Die Zeit
  • Description
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
Description
Cote:MAG West Zeit 2016

Documents similaires

  • Gespenster der Leinwand : das Lenbachhaus öffnet seinen Museumsraum für das Nachdenken über den Filmkünstler F. W. Murnau
    par: Freund, Nicolas
    Publié: (2016)
  • Graf Orlock ist noch lang nicht tot : eine ungewöhnliche Hommage : das Lenbachhaus feiert das Werk Friedrich Wilhelm Murnaus mit Beiträgen von Gegenwartskünstlern und Filmemachern, darunter Ulrike Ottinger und Alexander Kluge
    par: Sachs, Brita
    Publié: (2016)
  • Museumsschätze : 15 Jahre Schloßmuseum Murnau ; [eine Sonderausstellung im Schloßmuseum Murnau, 13. März bis 22. Juni 2008]
    Publié: (2008)
  • Die Pfarrkirche in Murnau : ein Gründungsbau des bayerischen Hochbarock in der Nachfolge von Einsiedeln
    par: Schedler, Uta, et autres
  • Der Mythos leuchtet : zu teuer und ziemlich unfunktional : die Wagenfeld-Lampe war zunächst ein Misserfolg. Heute wird sie häufig verkauft und gilt als Ikone der Bauhaus-Moderne. Wie kam es dazu?
    par: Ullrich, Wolfgang
    Publié: (2016)

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcourir le catalogue
  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Contacter un bibliothécaire
  • FAQ
  • Impressum