Sind so viele Apokalypsen : in der Ausstellung "Ecce Creatura" im Kallmann-Museum beschäftigen sich vier Künstler mit düsteren Untergangsszenarien
Publié dans: | Süddeutsche Zeitung (2017)91, S. Seite R18 : Illustration |
---|---|
Auteur principal: | Reithmaier, Sabine (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2017
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Documents similaires
-
Ein künstlerisches Vermächtnis : Verfemung und Rettung von Lovis Corinths "Ecce Homo"
par: Francini, Esther Tisa -
Ecce homo
par: Grosz, George
Publié: (1923) -
Rudolf Charles von Ripper : Ecce Homo ; Aus der Serie Écrasez l'Infâme! (1937)
par: Bertsch, Christoph
Publié: (1999) -
George Grosz : The big No : drawings from two portfolios : ecce homo and Hintergrund
par: Becker, Lutz
Publié: (2012) -
Sommerfrischler unter sich. "Trügerische Idylle. Schriftsteller und Künstler am Tegernsee" im Olaf-Gulbransson-Museum
par: Reithmaier, Sabine
Publié: (2017)