Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Predictive Policing - auf Stre...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Predictive Policing - auf Streife mit Big Data
Détails bibliographiques
Publié dans:
Bauwelt
108(2017)6, S. Seite 48-53 : Illustrationen
Auteur principal:
Shapiro, Aaron
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2017
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Bauwelt
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Bau 3 2017
Documents similaires
Farbgedächtnis auf dem Venusberg : wenn ein Mensch an Alzheimer erkrankt, dann ist das Farbgedächtnis das letzte, was ihm bleiben wird. Also, folgerten wulf architekten, muss die Farbe beim neuen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen in Bonn eine besondere Rolle spielen.
par: Winterhager, Uta
Publié: (2017)
Holsten Areal mit Ecken und Kanten
par: Mielke, Jana
Publié: (2017)
Die Parkterrassen von Bordeaux Saint-Jean : auf der gegenüberliegenden Seite der Bahngleise des alten Hauptbahnhofs bauten die Architekten und Ingenieure von AREP auf knapper Fläche eine Umsteigestation mit extrem schlanken Bauteilen.
par: Redecke, Sebastian
Publié: (2017)
Der Oberhausener Arbeitspalast : ein Gewächshaus auf dem Arbeitsamt
par: Kleilein, Doris
Publié: (2017)
Kreuzweise! : Wien steht dank einem privaten Bauprojekt seit Anfang Juli auf der Roten Liste des gefährdeten Weltkulturerbes
par: Steiner, Dietmar
Publié: (2017)