Die schöne Anarchie : von Ludwig Börne kennen die meisten, was Heinrich Heine gegen ihn hatte. Der Poet gegen den strengen politischen Publizisten. Über das Verhältnis von Politik und Kunst kann man aus ihrem Disput immer noch viel lernen.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Frankfurter Allgemeine Zeitung (2017)123, S. Seite 13 : Illustration
VerfasserIn: Safranski, Rüdiger (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2017
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
LEADER 00692naa a22001811c 4500
001 v0022046
008 170810s2017 gw ger d
005 20250129235449.0
041 |a ger 
090 |a MAG West 
100 1 |a Safranski, Rüdiger  |4 aut 
245 1 4 |a Die schöne Anarchie  |b von Ludwig Börne kennen die meisten, was Heinrich Heine gegen ihn hatte. Der Poet gegen den strengen politischen Publizisten. Über das Verhältnis von Politik und Kunst kann man aus ihrem Disput immer noch viel lernen. 
264 1 |c 2017 
773 0 8 |i In  |t Frankfurter Allgemeine Zeitung  |w z00216  |g (2017)123, S. Seite 13 : Illustration 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20170810