Unsere schönen Statuen : keine Documenta wollte so dringen die Welt verbessern, keine wurde von Kritikern so gehasst und ist so gut besucht. Kunst ist im Jahr 2017 wieder eine Waffe im Kampf der Ideologien, sie ringt um ihre Autonomie und ihren guten Ruf. Hat sie ihn überhaupt verdient?
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2017)33, S. Seite 37 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Pofalla, Boris (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung |
Ähnliche Einträge
-
Zur schönen Aussicht : Athen wird neben Kassel das zweite Zentrum der Documenta im kommenden Jahr. Doch wie macht man Kultur, wenn nach sechs Jahren Krise alle Strukturen kaputt sind?
von: Rühle, Alex
Veröffentlicht: (2016) -
Kunsterziehung : keine documenta hatte so große Ambitionen wie diese : warum die d14 gründlich danebengegengen ist - und es sich trotzdem lohnt, nach Kassel zu fahren
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2017) -
Hier werden alle eingemeindet : die Documenta ist heimgekehrt. Nach Kassel. Vor allem aber will sie auf der richtigen Seite der Geschichte stehen. Belibt die Frage, wo dann die Kunst steht
von: Pofalla, Boris
Veröffentlicht: (2017) -
Echoraum : Noch nie war Klang auf einer Documenta so wichtig
von: Hinrichsen, Jens
Veröffentlicht: (2017) -
Der Müll, die Stadt, die Not : zum ersten Mal eröffnet die Documenta nicht in Kassel, sondern in Athen. Daran liegt es aber nicht, dass sie lieber alte Avantgarden feiert und sich nicht für die Zukunft interessiert
von: Pofalla, Boris
Veröffentlicht: (2017)