Dies ist die Kunst, um ihrer selbst willen: In der Debatte um das Humboldt Forum meldet sich nach Horst Bredakamp, dem Gründungsintendanten, nun der Ethnologie zum Wort: Die Herkunft der exponate sei kaum zu klären
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2017)37, S. Seite 42 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Khol, Karl-Heinz (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Sieh dich um, Publikum: Einkaufszentren in Asien und Europa bieten sich als neuen Schauplatz der Kunst an. Ist das schon Kulturverfall?
von: Larissa Kikol
Veröffentlicht: (2017) -
"Auschwitz on the Beach": Die Kassler Documenta im Rausch der Selbstgerechtigkeit
von: Jessen, Jens
Veröffentlicht: (2017) -
Im Tempel der Selbstgerechtigkeit: Warum die Documenta in Kassel krachend scheitert. Und Münster die bessere Kunst zeigt
von: Hanno Rauterberg
Veröffentlicht: (2017) -
Das beste Geschäft "ever": Auf der Art Basel lässt sich der Kunstgeschmack der Oberschicht studieren. Ein Rundgang über die wichtigste Messe der Welt
von: Timm, Tobias
Veröffentlicht: (2017) -
Hier orgelt die Kunst: Was der Standort Deutschland so alles hergibt: Hannover besichtigt die aktuelle Künstlerproduktion "Made in Germany"
von: Geimer, Peter
Veröffentlicht: (2017)