Hier geht es in die Höhe: Jetzt bekommt Afrika sein erstes großes Monument für zeitgenössische kunst, gegründet in Kapstadt von dem Deutschen Jochen Zeitz. Rundgang duch eine Haus, das nach Befreiung strebt
Veröffentlicht in: | Die Zeit (2017)38, S. Seite 64 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Rauterberg, Hanno (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die Zeit |
Ähnliche Einträge
-
Im Silo : In Kapstadt eröffnet des Museum of Contemporary Art Africa (MOCAA) das erst Museum für zeitgenössische Kunst des Kontinents. Das Gebäude ist spektakulär - wird aber zunächst nur die Privatkollektion des Mäzens Jochen Zeitz zeigen
von: Fischer, Jonathan
Veröffentlicht: (2017) -
Das beste Geschäft "ever": Auf der Art Basel lässt sich der Kunstgeschmack der Oberschicht studieren. Ein Rundgang über die wichtigste Messe der Welt
von: Timm, Tobias
Veröffentlicht: (2017) -
So schön ist die Schwermut: Nein, dieses Mal soll sie nicht politisch sein. Die Kunst soll Kunst sein dürfen. Und der deutsche Pavillion wird zu einem Kraftwerk voller Pathos. Ein erster Rundgang über die große Biennale von Venedig
von: Rauterberg, Hanno
Veröffentlicht: (2017) -
Himmel, Erde, Kunst: Einer der größten Maler überhaupt. Tintoretto, ist jetzt in Köln zu entdecken- eine erstaunliche Ausstellung und eine erschreckende
von: Seesslen, Georg
Veröffentlicht: (2017) -
Ein junger, zarter Wilder : Bislang war der furiose Maler Carl Lohse nur Eingeweihten ein Begriff. Nun wird er endlich groß entdeckt, zunächst in Hamburg, jetzt in Dresden
von: Greiner, Ulrich
Veröffentlicht: (2017)