Unendlich vielschichtig: Die Rezeption antiker Mythen im Mittelalter
Veröffentlicht in: | Kunstchronik 70(2017)1, S. Seite 48-55 : Illstrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Hommers, Jeannet (VerfasserIn), Jacobs, Hanna Christine (VerfasserIn) |
Körperschaft: | Mittelalterliche Mythenrezeption - Paradigmen und Paradigmenwechsel (BerichterstatterIn) |
Format: | Tagungsbericht Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2017
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Kunstchronik |
Ähnliche Einträge
-
Sondierungen im Kraftfeld
von: Zeising, Andreas
Veröffentlicht: (2015) -
Im Prinzip schön. Eine Tagung über Mathematik und Ästhetik
von: Teutenberg, Tobias
Veröffentlicht: (2017) -
Ziemlich vielschichtig!
von: Brinkmann, Bodo
Veröffentlicht: (2022) -
Kunstgeschichte wird gemacht : Künstlerische Selbstverortungen im Diskurs
von: Kuhn, Lea
Veröffentlicht: (2014) -
"E po in Venetia no ghe xè dessegno? Mati chi el crede." Neue Horizonte für die Forschung zur venezianischen Zeichnung
von: Pawis, Johanna
Veröffentlicht: (2022)