Durch die Hölle in den Himmel : mit rostigen Wortskulputren verziert Mia Florentine Weiss das Siegestor. Ihre Plastiken spielen mit den Gefühlen Hass und Liebe
הוצא לאור ב: | Süddeutsche Zeitung (2018)41, S. Seite R18 : Illustration |
---|---|
מחבר ראשי: | Vogel, Evelyn (VerfasserIn) |
פורמט: | Aufsatz in Zeitschrift |
שפה: | German |
יצא לאור: |
2018
|
נושאים: | |
פריטים קשורים: | In:
Süddeutsche Zeitung |
פריטים דומים
-
Wechselspiel der Emotionen : die "Love/Hate"-Skulptur von Mia Florentine Weiss vor dem Siegestor ist ein Tourismusmagnet für München und ein Instagram-Hit mit Fans weltweit. Jetzt muss das Kunstwerk Bauarbeiten weichen. Seine neue Heimat ist Europa - und von Montag an das Bayerische Nationalmuseum : ein Interview
מאת: Hermanski, Susanne, et al.
יצא לאור: (2019) -
Liebe und Hass auf Zeitreise : "Love/Hate" steht künftig vor dem Gestapo-Depot für enteignete Kulturgüter
מאת: Hermanski, Susanne
יצא לאור: (2019) -
Mia Wunderer
מאת: Emmerling, Leonhard
יצא לאור: (1993) -
Darüber reden wir noch : Mia Unverzagt
מאת: Unverzagt, Mia
יצא לאור: (2008) -
Mia Llauder : gewebte Keramik : tanzende Schatten gewebter Porzellanstrukturen, ätherisch und unantastbar. Seltene Exemplare keramischer Plastiken.
מאת: Roma, Caterina
יצא לאור: (2020)