Wenn Götter unter sich sind: Im Vergleich mit seinem Vorbild Titzian zeigt sich das Können von Peter Paul Rubens am deutlichsten
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2018)33, S. Seite 12 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Knapp, Gottfried (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Planeten, Diagonalen und ein Geheimnis: Die Gelerten seiner Zeit begeistern Rubens. Mathematik oder Astronomie spiegeln sich in seinen Werken. Heimlich arbeitet er an einem alten Traum: dem Perpetuum mobile
von: Danicke, Sandra
Veröffentlicht: (2018) -
Rubens : Handzeichnungen
von: Bernhard, Marianne -
Der Spieler: Eine Ausstellung in Frankfurt ziegt den Barockmaler Peter Paul Rubens als furiosen Verwandlungskünstler, der keine Grenzen kannte
von: Vahland, Kia
Veröffentlicht: (2018) -
Rubens im Wettstreit mit Alten Meistern : Vorbild und Neuerfindung
Veröffentlicht: (2009) -
Peter Paul Rubens : Bildgedanke und künstlerische Form ; Aufsätze und Reden
von: Kauffmann, Hans
Veröffentlicht: (1976)