Synthese aus Ost und West Japan. Junzo Sakakura war in den 1930er-Jahren ein Schüler Le Corbusiers. 1937 entwarf er den japanischen Pavillon für die Weltausstellung in Paris
发表在: | Baumeister 115(2018)5, S. Seite 32-42 : Illustrationen |
---|---|
主要作者: | Oshima, Ken Tadashi (VerfasserIn) |
格式: | 文件 |
语言: | German |
出版: |
2018
|
主题: | |
相关项目: | In:
Baumeister |
相似书籍
-
Three Japanese architects : Mayekawa, Tange, Sakakura
由: Altherr, Alfred -
Weltausstellung Paris 1937
由: Habermann, Karl J.
出版: (1995) -
Raumwunder aus den 1960ern : Justus Dahinden ist in München durch Projekte wie das Schwabylon und das Tantris kein unbekannter. Umbau eines seiner Wohnhäuser durch die Architekten Buchner Bründler
由: Adam, Hubertus
出版: (2018) -
Hinder dem Schleier : der chilenische Architekt Smiljan Radic beweist mit einem Theaterbau in Concepcion einmal mehr, dass er zu den innovativsten Baumeistern Südamerikas gehört
由: Kotani, Alberto Sato
出版: (2018) -
Zehn Thesen zu guter Architektur : Nachhaltigkeit ist ein reichlich abgenutzer Begriff. Wie er tatsächlich mit Leben gefüllt werden kann, zeigt die neue Firmenzentrale des Möbelherstellers Vitsoe, der die eigene Firmenphilosophie konsequent in Architektur übersetzt.
由: Schabel, Anna
出版: (2018)