"Wir waren unantastbar" : die Hölle über München : wie Regisseur Wim Wenders 1968 die Filmhochschule besetzte, als Rädelsführer verhaftet und später in Wien verknackt wurde : SZ-Serie: 1968 : was von damals übrig blieb
I publikationen: | Süddeutsche Zeitung (2018)108, S. Seite R6 : Illustrationen |
---|---|
Huvudupphovsmän: | Winkler, Willi (Författare, medförfattare), Wenders, Wim (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2018
|
Ämnen: | |
Relaterade poster: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Liknande verk
-
Für immer 1968? : was die Revolte wollte
Publicerad: (2018) -
Bier und Barrikaden : die Revolte hat den Jurastudenten Hartmut Wächtler geprägt. Bis heute verteidigt er Menschen gegen die Staatsmacht : SZ-Serie: 1968 : was von damals übrig blieb Folge 3
av: Holzhaider, Hans
Publicerad: (2018) -
Wer mit dem Teufel kommt : ist selber ein Verbrecher. Mit diesen Worten hat der Wirt eines Schwabinger Traditionslokals den jungen SZ-Reporter Christian Ude 1968 aus seinem Gasthaus geworfen - ein Blick zurück : SZ-Serie 1968 : was von damals übrig blieb, Folge 8
av: Scherf, Martina
Publicerad: (2018) -
"Das war wie ein Gefängnis für uns" : Schriftsteller Tiny Ticker ging 1969 auf den Hippie-Trail. Ein Gespräch über den Mief der Elterngeneration, die Gefahren beim Trampen, Annäherungsversuche von Lastwagenfahrern und das Ende aller Träume : SZ-Serie: 1968 : was von damals übrig blieb, Folge 7
av: Bremmer, Michael, et al.
Publicerad: (2018) -
1968 Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung
Publicerad: (2007)