Die Umkehrbarkeit des Schicksals : Gins und Arakawa widmeten ihr Leben der Unsterblichkeit. Sie entwarfen und bauten Architektur, die den Menschen zwang, neue Verhaltensweisen zu entwickeln und sich körperlich so zu verändern, bis er lernt, nicht mehr sterben zu müssen.
Veröffentlicht in: | Spike (2018)56, S. Seite 158-163 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Spike |
LEADER | 00734naa a22001811c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | v0029082 | ||
008 | 180703s2018 gw ger d | ||
005 | 20250129235041.0 | ||
041 | |a ger |a eng | ||
090 | |a MAG ZS Spik 2018(56 | ||
100 | 1 | |a Wil, Elvia |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Die Umkehrbarkeit des Schicksals |b Gins und Arakawa widmeten ihr Leben der Unsterblichkeit. Sie entwarfen und bauten Architektur, die den Menschen zwang, neue Verhaltensweisen zu entwickeln und sich körperlich so zu verändern, bis er lernt, nicht mehr sterben zu müssen. |
264 | 1 | |c 2018 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Spike |w z2405798 |g (2018)56, S. Seite 158-163 : Illustrationen |
500 | |a MAG ZS Spik 2018(56 | ||
591 | 0 | |a MAG ZS Spik 2018(56 | |
655 | 4 | |a Aufsatz | |
099 | 1 | |a 20180703 |