Die Umkehrbarkeit des Schicksals : Gins und Arakawa widmeten ihr Leben der Unsterblichkeit. Sie entwarfen und bauten Architektur, die den Menschen zwang, neue Verhaltensweisen zu entwickeln und sich körperlich so zu verändern, bis er lernt, nicht mehr sterben zu müssen.
Τόπος έκδοσης: | Spike (2018)56, S. Seite 158-163 : Illustrationen |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Wil, Elvia (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German English |
Έκδοση: |
2018
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Spike |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Otto Muehl : Kommunen Fantasie : Otto Muehl gründete Anfang der 1970er Jahre eine Kommune, in der gesellschaftliche Normen aufgelöst wurden und erklärte sie zu revolutionärer Kunst
ανά: Gingeras, Alison, κ.ά.
Έκδοση: (2018) -
Sandra Mujinga : Handeln im Dunkeln : die Künstlerin Sandra Mujinga spielt mit der Ökonomie von Sichtbarkeit und Verschwinden
ανά: Ugelvig, Jeppe
Έκδοση: (2018) -
Curator's Key : Kuratoren sprechen über ein Werk, das für sie und ihre Arbeit wichtig ist : Ekaterina Degot über Wladyslaw Strzeminskis Entwurf für eine Wandmalerei in Hotel Savoy in Lodz (1950)
ανά: Degot, Ekaterina
Έκδοση: (2018) -
Marianna Simnett : auf die andere Seite : Marianna Simnett führt ihren Körper an Grenzen - hyperventiliert bis sie ohnmächtig wird oder lässt sich Botox in die Stimmbänder spritzen. In ihren Filmen geht es um die Komplexität von Gender, Kontaminierung, Roboter-Kakerlaken, kosmetische Manipulationen, Schwurjungfrauen und freudianische Experimente
ανά: Plevin, Ella
Έκδοση: (2018) -
Empörungs-Inaktivismus
ανά: Pelvin, Ella
Έκδοση: (2018)