Angst und Schweigen : die Repressalien der türkischen Regierung erreichen nun auch die Kunstszene. Biennalen werden abgesagt, Kuratoren eingeschüchtert, Sammler unter Druck gesetzt.
Опубліковано в: : | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2016)212, S. Seite 14 : Illustration |
---|---|
Автор: | Reichert, Kolja (Автор) |
Формат: | Стаття |
Мова: | German |
Опубліковано: |
2016
|
Предмети: | |
Пов'язані ресурси: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Схожі ресурси
-
Sind wir nicht alle Artgenossen? : Werke, Kuratoren und Sammler werden heute inszeniert wie Stars. Braucht die Kunstwelt noch Kunstwerke, oder ist sie längst selbst zu einem geworden? Das Gunstgewerbe hat neue Regeln bekommen.
за авторством: Reichert, Kolja
Опубліковано: (2016) -
Lasst die Maschinen singen! : Motoren fürs Gebet : der Franfkurter Künstler Thomas Bayrle ist fast achtzig und sein Werk so gefragt wie nie. Das Münchner Lenbachhaus zeigt unter anderem sein filmisches Frühwerk
за авторством: Reichert, Kolja
Опубліковано: (2016) -
Verlass auf das Stammpublikum : Die Art Brussels gehört zu den etablierten Messen für Gegenwartskunst in Europa. Jetzt hat auch diese Schau ihre Satellitenmesse bekommen. Aus New York wird die Independent nach Belgien importiert. Sie versucht sich an einem alternativen Modell
за авторством: Reichert, Kolja
Опубліковано: (2016) -
Leidenschaft für Lärmorgien : ohne den Einfluss außereuropäischer Kunst wäre der Dadaismus nicht gewesen, was er war. Eine Berliner Ausstellung wirft Licht auf eine folgenreiche, wenn auch einseitige Beziehung
за авторством: Reichert, Kolja
Опубліковано: (2016) -
Ihr wollt Köpfe? Ihr kriegt Köpfe! : die Frankfurter Schirn stellt die Werke Bruce Naumans und Alberto Giacomettis gegenüber. Was haben die beiden sich zu sagen?
за авторством: Reichert, Kolja
Опубліковано: (2016)