Dschibuti liegt in Spanien: Wie geht man mit aktuellen Stoffen um? Wie zeigt man Gewalt? Und warum lieben Blockbuster-Stars die Arbeit von Wim Wenders? Ein Besuch bei den Dreharbeiten zu dessen neuem Film "Grenzenlos", der diese Woche in die Kinos kommt
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2018)173, S. Seite 9 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Vahabzadeh, Susan (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Wim Wenders, Photos : [dieses Buch begleitet die Ausstellung "Wim Wenders: Photos", die über das Goethe-Institut weltweit präsentiert wird]
Veröffentlicht: (1996) - Wim Wenders : Time Sequences, Continuity of Movement, 1971
-
Emotionen erzeugt man nur mit Präzision - ein Storyboard aus "Every Thing Will Be Fine", dem neuen Film von Wim Wenders
von: Vahabzadeh, Susan
Veröffentlicht: (2015) -
Vergiss mein nicht: Wim Wenders erzählt in seinem Melodram "Grenzenlos" eine Liebesgeschichte zwischen Terror und Tiefseeexpeditionen
von: Sterneborg, Anke
Veröffentlicht: (2018) -
Wim Wenders : "The end of a movie isn't the end of the life that moves in it. Every conclusion is totally arbitrary."
von: Bonami, Francesco, et al.
Veröffentlicht: (1986)