"Übertrieben und unverhältnismäßig": Die Ruhrtriennale beginnt- inmitten beispielloser Kritik. Im Gespräch wehrt sich die Intendantin gegen den Vorwurf, sie biete Antisemiten ein Forum
Τόπος έκδοσης: | Süddeutsche Zeitung (2018)182, S. Seite 11 : Illustrationen |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Tholl, Egbert (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2018
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Ruhrtriennale 2018 : Zwischenzeit : Städte des Ruhrgebiets : 09.08.-23.09.2018
ανά: Puvogel, Renate
Έκδοση: (2018) -
Die große Frage, was die Menschheit denn sei: Christoph Marthaler entwirft bei der Ruhrtriennale mit der Musik von Charles Ives einen ebenso umfassenden wie fragmentarischen Zauberabend
ανά: Tholl, Egbert
Έκδοση: (2018) -
Ruhrtriennale 2019 : Schöne Aussichten? : Essen, 21.08. - 29.09.2019
ανά: Puvogel, Renate
Έκδοση: (2019) -
An der Schamgrenze: Nach der Aus-und Wiedereinladung einer israelkritischen Band debattiert die Ruhrtriennale über die Freiheit der Kunst
ανά: Krumbholz, Martin
Έκδοση: (2018) -
Kunst als Erfahrung : Ruhrtriennale - International Festival of the Arts
ανά: Puvogel, Renate
Έκδοση: (2013)