Kuriositäten und Raritäten : der Münchner Kunsthistoriker Georg Laue ist einer der führenden Experten für Wunderkammern. In seinem Geschäft in der Schellingstraße versammelt er Preziosen aus der Renaissance und dem Barock
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2018)209, S. Seite R16 : Illustration |
---|---|
VerfasserIn: | Vogel, Evelyn (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Wunderkammern : Weltmodelle von der Renaissance bis zur Kunst der Gegenwart
von: Beßler, Gabriele
Veröffentlicht: (2009) -
Wunderkammer mit Kokusnusspokal
von: Bianchi, Paolo
Veröffentlicht: (2009) -
Wunderkammer : "Figur und Raum - von Archipenko bis Niki de Saint Phalle" : Sprengel Museum Hannover, 8.6.-17.8.2008
von: Stoeber, Michael
Veröffentlicht: (2008) -
memento mori
Veröffentlicht: (2002) -
So wrid's nie wieder sein : Vor dreißig Jahren wurde die Eröffnung des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt zum Skandal - und dank Gründungsdirektor Heinrich Klotz zum Durchbruch des postmodernen Bauens. Nun erinnert eine opulente Ausstellung daran.
von: Bartetzko, Dieter
Veröffentlicht: (2014)