"Bitte gehen sie weiter" : Steinpoller in windgeschützten Ecken oder scharfkantige Gitter über Lüftungsschächten- solche Baumaßnahmen im öffentlichen Raum senden eine brutale Botschaft: Hau ab hier! Der Fotograf Julius-Christian Schreiner hat in Hamburg, Paris und London die scheinbar harmlosen Barrieren wie Skulpturen fotografiert
发表在: | ZEIT Magazin (2018)30, S. Seite 28-35 : Illustrationen |
---|---|
主要作者: | Meier, Nicola (VerfasserIn) |
格式: | 文件 |
语言: | German |
出版: |
2018
|
主题: | |
相关项目: | In:
ZEIT Magazin |
相似书籍
-
"Als ich 30 wurde, dachte ich, jetzt ist es vorbei" : Der Kurator Kasper König widmete sein Leben der Kunst. Hat es sich gelohnt?
由: Amend, Christoph, et al.
出版: (2018) -
Ist das noch tragbar? : Der Künstler Jojo Gronostay kauft auf einem Markt in Accra, der Hauptstadt Ghanas, gebrauchte Kleidung ein, die in westlichen Ländern gespendet wurde. Dann inszeniert er sie im Stil eines jungen Modelabels - und zeigt damit den Irrsinn unserer Wegwerfgesellschaft
由: Piepgras, Ilka
出版: (2018) -
Ein Amerikaner in Berlin : der Designer Ward Hooper spült sein Geschirr in der Badewanne und hat seine Wohnung wie ein Spielzimmer eingerichtet. Ein Besuch bei ihm zu Hause
由: Prüfer, Tillmann
出版: (2018) -
Der Erinnerung auf der Spur : Die Künstlerin Nora Krug recherchierte die Geschichte ihrer Framilie im Zweiten Weltkrieg und zeichnete diese nach. Entstanden ist ein illustriertes Tagebuch über Deutschland, das zeigt, wie stark die Frage nach Schuld und Unschuld das Heimatgefühl prägt
由: Piepgras, Ilka
出版: (2018) -
Der Blick ins Ich : Die Fotografin Eva O'Leary setzte Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren vor einen Spiegel. Sie sollten sich betrachten und wurden dabei fotografiert - durch den Spiegel. Das Ergebnis ist das Gegenteil des Selfies
由: Messner, Ricarda
出版: (2018)