"Als ich 30 wurde, dachte ich, jetzt ist es vorbei" : Der Kurator Kasper König widmete sein Leben der Kunst. Hat es sich gelohnt?
Veröffentlicht in: | ZEIT Magazin (2018)37, S. Seite 20-38 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Amend, Christoph (VerfasserIn), Dudziak, Johannes (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
ZEIT Magazin |
Ähnliche Einträge
-
Ist das noch tragbar? : Der Künstler Jojo Gronostay kauft auf einem Markt in Accra, der Hauptstadt Ghanas, gebrauchte Kleidung ein, die in westlichen Ländern gespendet wurde. Dann inszeniert er sie im Stil eines jungen Modelabels - und zeigt damit den Irrsinn unserer Wegwerfgesellschaft
von: Piepgras, Ilka
Veröffentlicht: (2018) -
Der Blick ins Ich : Die Fotografin Eva O'Leary setzte Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren vor einen Spiegel. Sie sollten sich betrachten und wurden dabei fotografiert - durch den Spiegel. Das Ergebnis ist das Gegenteil des Selfies
von: Messner, Ricarda
Veröffentlicht: (2018) -
Kasper König
von: Grasskamp, Walter, et al.
Veröffentlicht: (2013) -
Ein Amerikaner in Berlin : der Designer Ward Hooper spült sein Geschirr in der Badewanne und hat seine Wohnung wie ein Spielzimmer eingerichtet. Ein Besuch bei ihm zu Hause
von: Prüfer, Tillmann
Veröffentlicht: (2018) -
Der Erinnerung auf der Spur : Die Künstlerin Nora Krug recherchierte die Geschichte ihrer Framilie im Zweiten Weltkrieg und zeichnete diese nach. Entstanden ist ein illustriertes Tagebuch über Deutschland, das zeigt, wie stark die Frage nach Schuld und Unschuld das Heimatgefühl prägt
von: Piepgras, Ilka
Veröffentlicht: (2018)