"Wir Frauen müssen lauter werden" : Adelheid Schmidt-Thomé hat 23 Münchnerinnen porträtiert, die sich zwischen 1830 und 1960 politisch engagiert haben - viele ihrer Forderungen nach Gleichberechtigung sind auch heute noch aktuell
Τόπος έκδοσης: | Süddeutsche Zeitung (2018)246, S. Seite R2 : Illustrationen |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Hertel, Christina (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2018
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Süddeutsche Zeitung Άλλη συσχέτιση: "Sozial bis Radikal - Politische Münchnerinnen im Porträt" |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Gesetze zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen in Bund und Ländern : eine vergleichende Dokumentation
Έκδοση: (1994) -
Unsichtbare Frauen : Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
ανά: Criado-Perez, Caroline
Έκδοση: (2020) -
Hierachie zwischen Mann und Frau : eine Studie über Frauen im Kunstbetrieb
ανά: Huther, Christian
Έκδοση: (1992) -
Kreuzungen und andere Gefahren auf dem Weg zur Gleichberechtigung
ανά: Yekani, Elahe Haschemi
Έκδοση: (2011) -
In order to join : the political in a historical moment : Helen Chadwick, Chohreh Feyzdjou, Sheela Gowda, Angela Grauerholz, Jamelie Hassan, Mona Hatoum, Rummana Hussain, Shelagh Keeley, Astrid Klein, Ana Mendieta, Pushpamala N., Adrian Piper, Lala Rukh, Rosemarie Trockel
Έκδοση: (2015)