Wir brauchen keine Regierungen : Eugene Kaspersky wurde vom KGB ausgebildet, ist der Gott der Antivirentechnologie und ultrareicher Unternehmer. Für Putin zu arbeiten, streitet er ab. Dass er mit der Antarktis-Biennale eines der verrücktesten Kunstunternehmen der letzten Jahre bezahlte, machte uns neugierig : Ein Gespräch über Kunst, künstliche Intelligenz, Freiheit und die digitale Zukunft / von Timo Feldhaus und Eugene Kaspersky
Veröffentlicht in: | Monopol (2018)1, S. Seite 84-88 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Feldhaus, Timo (VerfasserIn), Kaspersky, Eugene (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Monopol |
Ähnliche Einträge
-
Portfolio : Araki : Für viele ist Araki der Bondage-Fotograf, für andere ist er einer der wichtigsten Fotokünstler der Welt : Interview
von: Hohmann, Silke, et al.
Veröffentlicht: (2018) -
Strip! : Wie der britische Architekt David Chipperfield in Berlin Ludwig Mies van der Rohes Neue Nationalgalerie saniert
von: Wiesmann, Gerrit
Veröffentlicht: (2018) -
Review : Kiki Smith : "Procession", Haus der Kunst, München, bis 3. Juni
von: Trebing, Saskia
Veröffentlicht: (2018) -
Die Hunde sind los : Nirgendwo kommen sich Kunst und Kino so nah wie in der Animation. Eine kleine Geschichte der Bilder in Bewegung von Picasso bis Wes Anderson
von: Kothenschulte, Daniel
Veröffentlicht: (2018) -
Review : "Ayse Erkmen & Mona Hatoum : Displacements/Entortungen", Museum der bildenden Künste Leipzig
von: Alberti, Sarah
Veröffentlicht: (2018)