Was universal ist : das Denken hat nicht nur einen Sinn, es ist auch ein Sinn, es ist wirklich. das Nachdenken über das Nachdenken führt den Philosophen Markus Gabriel zu Gegenwartsthemen wie Digitalisierung, europäische Einheit und Xenophobie
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2018)42, S. Seite 50 : Illustrationen |
---|---|
VerfasserIn: | Riechelmann, Cord (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung |
Ähnliche Einträge
-
Gabriele Rothemann : es ist still draußen
Veröffentlicht: (2002) -
Einheit von Kunst und Leben : Die Malerin Gabriele Lockstädt
von: Kerschner, Johanna
Veröffentlicht: (2011) -
Gabriele Nocker : Kunst zum Neu-Denken
von: Bächtiger, Anke
Veröffentlicht: (2007) -
Markus Redl : Nächstes Jahr ist auch noch ein Tag
Veröffentlicht: (2005) -
Crossing Borders : Gabriel Huerta designed a university building that connects with the community
von: Tylevich, Katya
Veröffentlicht: (2016)